Die Schüler und Schülerinnen der 1. Klasse erhielten während des Lock-Down eine Kreativ-Aufgabe. Das Umgehen mit der eigenen Situation war zwar in Deutsch bei Dieter Bartl MA gestellt worden, doch es gab viele Möglichkeiten, „schöpferisch“ tätig zu werden: mit Aufsätzen, Briefen, Gedichten, Songs, Bildern, Bildgeschichten, Cartoons und Videos. Und diese Bandbreite von ideenreichen Lösungen nutzten die Kinder. Hier einige Beispiele: