Verleihung des Berufsinformationsgütesiegels am 17.5.2019
Am Bild: Bildungsdirektors Johann Heuras, Dir. Andrea Samwald, BO – Lehrerin Karin Blümel, WKNÖ – Präsidentin Sonja Zwazl, Vizerektor der PH Norbert Kraker (Foto: Andreas Kraus)
Informationen zum Thema Datenschutz unter: https://bildung.bmbwf.gv.at/datenschutz
NEU! Seit 11. Februar 2019 gibt es für angemeldete Schülerinnen und Schüler der NMS Alland von Montag bis Donnerstag ein warmes Mittagessen.
Weitere Informationen unter: Mittagessen in der NMS Alland
Faschingdienstag in der NMS Alland
Am Faschingdienstag war Radio NÖ in der NMS Alland zu Gast und nahm Ausschnitte der Proben für die interne Playbackshow auf. Einige Schülerinnen und Schüler wurden dazu interviewt.
Weitere Fotos unter: Fasching 2019
IKT total an der NMS Alland
Mit einer völlig neuen, hochmodernen Ausstattung des Informatikraumes setzt die NMS Alland neue Maßstäbe im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT). Ein Serversystem mit 25 Terminals bietet jedem Schüler die Möglichkeit, selbstständig auf dem Computer zu arbeiten. (Weiterlesen unter: IKT total an der NMS Alland)
Lernatelier von Montag bis Donnerstag jeweils in der 7. Stunde (14:25 - 15:15)
In dieser Einheit haben die Kinder die Möglichkeit unter Aufsicht ihre Hausaufgaben zu erledigen, für Schularbeiten und Tests zu üben oder Versäumtes nachzuarbeiten.
(Anmeldung in der Direktion)
Zweiter Sieg in Folge für die NMS Alland bei den English Olympics
Weiterlesen unter: English Olympics - Zweiter Sieg in Folge für die NMS Alland
Kinder sind Gäste, die nach dem Weg fragen.
Es gilt, den Gästen einen guten Ort anzubieten und ihnen so lange Sicherheit und liebevollen Halt zu geben, bis sie ihren Weg selbst gehen können.
Prekop/Schweizer