Herzlich willkommen auf unserer Homepage!
Anmeldung an der Mittelschule Alland
So einfach können Sie Ihr Kind bei uns für das kommende Schuljahr 2021/2022 anmelden:
1) Füllen sie das folgende Anmeldeformular aus! (Bitte hier klicken!)
2) Schicken Sie das Formular per Mail oder per Post an unsere Schule!
Gerne können Sie das Formular auch persönlich in unserer Direktion abgeben.
Genauere Informationen zur Anmeldung finden sich auch unter: Anmeldung an der Mittelschule Alland (Bitte hier klicken!)
Ich - im Lock-Down (1. Klasse)
Die Schüler und Schülerinnen der 1. Klasse erhielten während des Lock-Down eine Kreativ-Aufgabe. Das Umgehen mit der eigenen Situation war zwar in Deutsch bei Dieter Bartl MA gestellt worden, doch es gab viele Möglichkeiten, „schöpferisch“ tätig zu werden: mit Aufsätzen, Briefen, Gedichten, Songs, Bildern, Bildgeschichten, Cartoons und Videos. Und diese Bandbreite von ideenreichen Lösungen nutzten die Kinder. Hier einige Beispiele:
Tag der offenen Tür
Dieses Jahr findet aufgrund von COVID-19 kein „Tag der offenen Tür“ in herkömmlicher Form statt.
Wir bieten Ihnen und Ihren Kindern jedoch „guided tours“ durch das Schulhaus an, um sich selbst ein Bild zu machen. Für Fragen stehe ich gerne persönlich zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass eine „guided tour“ nur bei einer vorigen Terminvereinbarung stattfinden kann. Das Team der Mittelschule Alland freut sich auf ein Kennenlernen!
Tel.: 022582340
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Petrovitz
Schulleiter
Unter folgendem Flyer finden Sie noch mehr Infos über unsere Schule: MS Alland
(Bitte hier klicken!)
Berufspraktische Tage (4. Klassen)
Landschaftspflege
Weitere Fotos zur Landschaftspflege finden Sie hier!
ÖAMTC Top Rider Training
COVID-19-Information
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte!
Ab 14.09.2020 gilt für alle Personen – auch für SchülerInnen – im Schulgebäude außerhalb der Klassen- und Gruppenräume das verpflichtende Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Dies gilt im gesamten Innenbereich.
Ausgenommen sind Räumlichkeiten, die Lehrpersonen und Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen der Schulverwaltung vorbehalten sind, solange der Mindestabstand eingehalten werden kann. Diese Maßnahme unterstützt die Eindämmung der Ausbreitung von COVID-19 und trägt zur allgemeinen Prävention bei.
Link: https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/beratung/corona/corona_fua.html#01
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Petrovitz, MA
COVID-19-Information
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte!
Das kommende Schuljahr steht ganz unter dem Zeichen von COVID-19. Entsprechend der Vorgabe durch die Bundesregierung erfolgt die Einschätzung der Situation ab dem 04.09.2020 mit dem „Corona-Ampelsystem“. Dabei werden bestimmte Sicherheitsvorkehrungen entsprechend der Ampelphase getroffen, geltend für den Bezirk und gemessen anhand der Zahl an COVID-19-Erkrankten, den durchgeführten Veranstaltungen sowie der Testungszahl. Im Laufe von einer Woche werden die aktuellen Zahlen ermittelt und jeweils am Freitag über die Medien bekannt gegeben. Das bedeutet, dass die Maßnahmen in der Schule sich der Ampelfarbe des Bezirks anpassen.
Link: https://corona-ampel.gv.at/
Die Lehrerinnen und Lehrer sind ebenso wie die Schülerinnen und Schüler gefordert, unabhängig von der gültigen Ampelfarbe, mit dem gesunden Hausverstand die Tätigkeiten in der Schule wahrzunehmen. Das bedeutet, dass beim Betreten und Verlassen des Schulgebäudes von den Schülerinnen und Schülern ein MNS zu tragen ist. Während des Unterrichts in geschlossenen Räumen ist der MNS von den Schülerinnen und Schülern nicht verpflichtend. Schulfremde Personen werden gebeten, nur nach Anmeldung und mit einem MNS das Schulgebäude zu betreten. Wir desinfizieren unsere Räumlichkeiten täglich und haben in den Sanitärbereichen und im Eingangsbereich für eine entspreche Desinfizierungsmöglichkeit der Hände gesorgt.
Wichtig: Sollte sich Ihr Kind krank fühlen, gehen Sie auf Nummer sicher und melden es krank. Schicken Sie Ihr Kind nicht mit Husten oder Fieber in die Schule! Entsprechende Änderungen werden auf der Homepage bekanntgegeben. Bleiben Sie gesund!
Link: https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/beratung/corona.html
Auszeichnung mit dem Schulsportgütesiegel in Gold
Das Fach Bewegung und Sport hat in der NMS Alland einen besonders hohen Stellenwert. Viele sportliche Aktivitäten, Freigegenstände, Bewegte Pausen und Bewegte Klassen gehören zum Alltag der Mittelschule.
Anfang Dezember 2019 wurde unsere Schule mit dem Schulsport Gütesiegel in Gold ausgezeichnet.
Weitere Informationen unter: Sport in der NMS Alland (Bitte hier klicken.)
Informationen zum Thema Datenschutz unter: https://bildung.bmbwf.gv.at/datenschutz
Kinder sind Gäste, die nach dem Weg fragen.
Es gilt, den Gästen einen guten Ort anzubieten und ihnen so lange Sicherheit und liebevollen Halt zu geben, bis sie ihren Weg selbst gehen können.
Prekop/Schweizer